Beim Investment in Edelmetalle haben Sie die Wahl zwischen physischen Edelmetallen (Barren oder Münzen) und papierbasierten Produkten wie Aktien von Edelmetallunternehmen oder börsengehandelten Fonds (ETFs). Das Volumen der papierbasierten Finanzinstrumente, die auf Edelmetalle basieren, wie zum Beispiel Gold-Futures, ETFs und Derivate, ist viel grösser als die tatsächlich physisch verfügbaren Edelmetallreserven.
Die Wahl zwischen Barren und Münzen hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Zielen ab. Barren sind in der Regel kostengünstiger und eignen sich besser für größere Investitionen, während Münzen oft für kleinere Investments bevorzugt werden und zusätzlich einen Sammlerwert besitzen können.
Edelmetalle werden in der Regel nach Gewicht und dem aktuellen Marktpreis pro Einheit (z.B. Kilogramm oder Unze) bewertet. Es ist wichtig, die aktuellen Marktpreise zu verstehen und zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis zahlen.
In vielen Ländern, darunter auch der Schweiz, sind bestimmte Edelmetalle wie Goldmünzen und Goldbarren von der Mehrwertsteuer befreit. Andere Edelmetalle, wie z.B. Silber, Platin und Palladium unterliegen der MwSt. Pflicht.
Die sichere Lagerung und Versicherung Ihrer Edelmetalle ist von entscheidender Bedeutung. Wir bieten Beratung und Lösungen für die sichere Lagerung und Versicherung Ihrer Edelmetalle an.
Der Handel mit Edelmetallen erfordert ein fundiertes Verständnis der Märkte und der damit verbundenen Risiken und Chancen. Unser Team von Experten bei Secure Invest AG bietet Ihnen das benötigte Wissen und die Beratung, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Wie bei jeder Investition, sollte das Ziel beim Handel mit Edelmetallen sein, einen Gewinn zu erzielen. Wir helfen Ihnen, eine effektive Strategie zu entwickeln, um Ihre Handelsgewinne zu maximieren.